Support und FAQs

Wir möchten unseren Kunden und Nutzern bestmöglich helfen. Können Sie die Antwort nicht selbst finden und/oder ist die Antwort nicht in unseren häufig gestellten Fragen aufgeführt? Unsere erfahrenen Support-Mitarbeiter sind bereit, Ihnen zu helfen. Wir sind an Werktagen von 8:00-17:30 Uhr erreichbar. Über das Kundenportal können Sie Vorfälle melden und deren Status rund um die Uhr einsehen. Sie beginnen gerade erst mit R&R? Öffnen Sie unser Basis-Handbuch hier.

 

Häufig gestellte Fragen – sehen Sie, ob die Antwort auf Ihre Frage hier aufgeführt ist:

Allgemein

  • Wenn ich zu R&R navigiere, erhalte ich sofort eine Fehlermeldung auf dem Anmeldebildschirm.

    Wahrscheinlich verwenden Sie die falsche Verknüpfung zur R&R-Anmeldeseite. Die URL enthält einen Abschnitt, der nur für eine begrenzte Zeit gültig ist.

    Überprüfen Sie die Abkürzung und ändern Sie sie in https://my.rr-wfm.com.

Anmeldung

  • Ich habe eine E-Mail erhalten, die besagt, dass mein Passwort abgelaufen ist. Was soll ich tun?

    Wenn Sie sich das nächste Mal bei R&R anmelden, können Sie Ihr Passwort ändern. Dazu markieren Sie auf dem Anmeldebildschirm die Option "Passwort nach Anmeldung ändern".

  • Warum sollte ich mein Passwort ändern?

    Indem Sie Ihr Passwort regelmäßig ändern, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Anmeldedaten sicher sind und Sie somit Zugriff auf die Daten in R&R haben.

  • Wie viel Zeit habe ich, um mein Passwort zu ändern, nachdem ich die E-Mail erhalten habe?

    Sie haben dann 7 Tage Zeit, Ihr Passwort zu ändern, aber wir empfehlen Ihnen, dies sofort zu tun, damit Sie es nicht vergessen.

  • Was passiert, wenn ich mein Passwort nicht rechtzeitig geändert habe?

    Wenn Sie Ihr Passwort nicht rechtzeitig ändern, wird Ihr Konto automatisch gesperrt. Sobald dies geschehen ist, können Sie sich an den ICT Service Desk des Unternehmens wenden, in dem Sie arbeiten. Dort wird man dafür sorgen, dass Sie wieder Zugang zu Ihrem Konto erhalten.

  • Ich habe mein Passwort vergessen. Was soll ich jetzt tun?

    Mit der Option "Passwort vergessen" auf dem Anmeldebildschirm können Sie durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse einen Link zur Änderung Ihres Passworts anfordern. Natürlich muss dies die E-Mail-Adresse sein, die mit Ihrem Benutzerkonto verbunden ist.

R&R Job App

  • Für welche Versionen von iOS und Android ist die R&R Job App geeignet?

    Die R&R Job App kann von iOS 14 und späteren Versionen und von Android 8 und späteren Versionen verwendet werden.
    Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon (Betriebssystem) und Ihre Apps immer auf dem neuesten Stand sind.

     

  • Wenn ich mich einlogge, erhalte ich die Fehlermeldung "Webseite nicht verfügbar". Wie kann ich dieses Problem lösen?

    Wir empfehlen, Google Chrome als Standardbrowser auf Ihrem Telefon einzustellen. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie das tun können. Wenn Sie Google Chrome bereits als Standardbrowser eingestellt haben, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version auf Ihrem Telefon haben.

  • Ich habe mein Passwort vergessen, wie kann ich ein neues anfordern?

    Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm der R&R Job App auf "Passwort vergessen". Geben Sie hier Ihren Benutzernamen ein, um ein neues Passwort per E-Mail zu erhalten. Ihr Benutzername ist die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich beim ersten Mal angemeldet haben.

  • Wie lautet mein Benutzername für R&R Job App?

    Ihr Benutzername ist die E-Mail-Adresse, an die Sie die Einladungs-E-Mail erhalten haben. Dies ist die E-Mail-Adresse, die in R&R bekannt ist oder war. Haben Sie eine andere E-Mail-Adresse? Ihr Benutzername ist dann immer noch die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich beim ersten Mal angemeldet haben.

    Wenn Sie nicht mehr wissen, welche E-Mail-Adresse das ist, können Sie Ihren Vorgesetzten bitten, Ihnen erneut eine Einladung zu schicken.

  • Ich wähle "Passwort vergessen", erhalte aber keine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts.

    Es ist möglich, dass die E-Mail in Ihrem Spam-/Junk-Ordner gelandet ist. Bei einem Gmail-Konto ist der Spam-Ordner in vielen Fällen ein "versteckter" Ordner. Geben Sie in Gmail in der Suchfunktion "label:spam jobapp" ein. Danach wird die E-Mail wahrscheinlich auftauchen.

    Haben Sie kürzlich eine neue E-Mail-Adresse angelegt? Die E-Mail "Passwort vergessen" wird an die E-Mail-Adresse gesendet, an die Sie die Einladung zur R&R-Stellenbörse erhalten haben. Dies kann eine andere E-Mail-Adresse als Ihre aktuelle sein.

  • Die R&R Job App erkennt meine neue E-Mail-Adresse nicht, wenn ich mich anmelden möchte.

    Ihr Benutzername ist die E-Mail-Adresse, mit der Sie in R&R registriert waren, als Sie die Einladungs-E-Mail erhielten. Wenn Sie nicht mehr wissen, welche E-Mail-Adresse das ist, bitten Sie Ihren Vorgesetzten, Ihnen erneut eine Einladung zu schicken.

  • Ich habe meine E-Mail zur Aktivierung der R&R Job App verloren. Wie kann ich die R&R Job App jetzt aktivieren?

    Ihr Vorgesetzter kann Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort schicken.

  • Ich erhalte die Fehlermeldung: Falscher Benutzername und/oder falsches Passwort. Was sollte ich tun?

    Ihr Benutzername ist immer die E-Mail-Adresse, mit der Sie die E-Mail mit den Anmeldedaten erhalten haben. Wenn Ihnen das vorläufige Passwort falsch erscheint, versuchen Sie, es zu kopieren und einzufügen. Nachdem Sie sich eingeloggt haben, werden Sie aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen. Hier müssen Sie das vorläufige Passwort erneut eingeben.

  • Kann ich die R&R Job App zweimal auf einem Smartphone installieren?

    Nein, das ist nicht möglich. Sie können jedoch eine App mit mehreren Konten verwenden. Um zwischen den Konten zu wechseln, melden Sie sich mit dem einen ab und mit dem anderen an.

  • Ich kann die R&R Job App nicht aus dem Google Play Store / App Store herunterladen.

    Die R&R Job App ist in einer Reihe von Ländern verfügbar. Sie können die App im App Store von herunterladen:

    • Belgien
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Türkei
    • Österreich
    • Deutschland
    • Luxemburg
    • Deutschland
    • Polen
    • Surinam
    • Vereinigtes Königreich

    Darüber hinaus muss Ihr Telefon die Mindestversion von Android oder IOS aufweisen.

  • Meine "Arbeitsstunden" sind nicht korrekt.

    Unter "Arbeitsstunden" sehen Sie nur die Stunden, die Sie im Geschäft gearbeitet haben, nicht aber Urlaubs- oder Krankheitsstunden. Ausgewiesen werden die Nettoarbeitsstunden ohne Pausen. Sie können bis zu 7 Wochen zurückblicken. Wenn die Stunden nicht korrekt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Vorgesetzten.

  • Wie kann ich meinen Zeitplan mit meinem Kalender synchronisieren? Oder die Synchronisierung einstellen?

    Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts auf dem Dienstplanbildschirm und wählen Sie "Arbeitszeitplan synchronisieren". Klicken Sie dann auf "Aktivieren", um eine E-Mail mit Anweisungen zu erhalten.

    Um die Synchronisierung von der R&R Job-App aus zu widerrufen, klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts auf dem Dienstplanbildschirm und wählen Sie "Synchronisierung widerrufen".

    Bitte beachten Sie: Von der R&R Job-App aus unterstützen wir keine Kalenderanwendungen von Drittanbietern. Einige Kalenderanwendungen sind dafür bekannt, dass sie sich nicht strukturell oder gar nicht synchronisieren. Sie sind selbst dafür verantwortlich, die aktuellen Termindaten in der R&R-Job-App zu überprüfen.

  • Wie kann ich einen Ersatz für meine geplante Schicht finden?

    Gehen Sie zum Hauptbildschirm und klicken Sie auf Raster. Klicken Sie auf den Dienst, für den Sie eine Unschärfe suchen möchten, und der Detailbildschirm öffnet sich. Klicken Sie nun auf die blaue Schaltfläche "Ersatz suchen" am unteren Rand.

  • Warum kann ich nicht in allen Fällen einen Ersatz für eine geplante Schicht suchen?

    Wenn Ihre Schicht innerhalb von 48 Stunden beginnt, ist es nicht mehr möglich, einen Ersatz zu finden.

    Auch können bereits angebotene (und abgelehnte) Gesuche nicht erneut eingereicht werden. Unproduktive Dienstleistungen (z. B. Reinigung) und Dienstleistungen in einer anderen Einrichtung können ebenfalls nicht angeboten werden.

  • Ist es möglich, mein Servicepaket zu kündigen?

    Nein, Sie können einen über die App angebotenen Dienst nicht kündigen. Ihr Vorgesetzter kann dies über R&R für Sie tun.

  • Kann ich entscheiden, wer meinen Dienst übernimmt?

    Nein, nachdem Sie eine Schicht angeboten haben, sucht R&R automatisch nach verfügbaren Kollegen, die Ihre Schicht übernehmen können. Diese Kollegen erhalten dann Ihre Dienstanfrage.

  • Wie kann ich einen eingereichten Stundenplan in der R&R Job App löschen?

    Dies ist nicht möglich. Reichen Sie einen neuen Stundenplan für dieselbe(n) Woche(n) ein oder wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten, der ihn löschen kann.

  • Warum kann ich meinen Stundenplan nur in Quartalen eingeben?

    Um Ihren Stundenplan bearbeiten zu können, müssen Sie Ihre Schulzeiten auf Quartale abrunden.

  • Warum kann ich für die laufende Woche keinen Stundenplan mehr einreichen?

    Der Stundenplan kann für die laufende Woche nicht mehr eingegeben werden. Nur für ganze Wochen in der Zukunft.

  • Wie kann ich Ihnen mitteilen, dass ich Schulferien habe?

    Sie können dies angeben, indem Sie für die betreffende(n) Woche(n) keinen Stundenplan eingeben. Wenn Sie einen Stundenplan von Woche 1 bis 15 eingeben wollen und Woche 8 ein Feiertag ist, dann geben Sie zwei Stundenpläne ein. Eine für Woche 1 bis 7 und eine für Woche 9 bis 15.

  • Kann ich sehen, mit wem ich zusammenarbeite?

    Sie können nur Ihren eigenen Zeitplan sehen. Dies geschieht aus Gründen des Datenschutzes.

  • Wie kann ich Urlaub beantragen?

    Gehen Sie zum Hauptbildschirm und klicken Sie auf Urlaub. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um einen neuen Antrag zu stellen. In der Regel können Sie nur dann Urlaub beantragen, wenn dieser mehr als 14 Tage in der Zukunft liegt. Die Job-App nimmt automatisch den ersten verfügbaren Termin.

    Für Urlaubsanträge innerhalb der nächsten 14 Tage wenden Sie sich bitte an Ihren Vorgesetzten.

  • Wann wird mein Urlaubssaldo in der R&R Job App aktualisiert?

    Der Urlaubssaldo in der Job App R&R wird aktualisiert, sobald Ihr Vorgesetzter das Wochenende in R&R festgelegt hat.

  • Kann ich einen Urlaubsantrag zurückziehen?

    Es ist nur möglich, einen noch nicht genehmigten Urlaubsantrag über die R&R Job App zurückzuziehen. Streichen Sie dazu den Urlaubsantrag, der auf "ausstehend" steht, nach links.

    Genehmigte Urlaubsanträge können von Ihrem Vorgesetzten entfernt werden.

     

Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA)

  • Was ist MFA?

    Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zur Absicherung von Konten, z. B. gegen Hacker- oder Phishing-Angriffe. Es bietet zusätzlichen Schutz, indem es den Benutzer auffordert, über einen zweiten Faktor zu bestätigen, dass er versucht, sich anzumelden. Dies verhindert, dass sich Hacker einfach anmelden können, da auch der zweite Faktor (Verifizierungsmethode) zugänglich sein muss.

  • Wie funktioniert die Finanzhilfe im Rahmen von R&R?

    Der zusätzliche Verifizierungsschritt für die Anmeldung bei R&R erfolgt durch die Verwendung einer Authenticator-App. Nachdem Sie sich bei R&R mit einem Passwort angemeldet haben, werden Sie aufgefordert, den von der Authenticator-App vorgegebenen Code einzugeben.

  • Wie kann ich MFA für mein R&R-Konto einrichten?

    Bei der Anmeldung fragt R&R, ob Sie MFA konfigurieren möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, werden Sie zum nächsten Anmeldebildschirm weitergeleitet. Die folgenden Schritte sind zu beachten:

    1. Laden Sie die Google- oder Microsoft-Authenticator-App herunter

    2. Scannen Sie den Barcode auf dem Bildschirm (oder geben Sie den Authentifizierungsschlüssel ein)

    3. Geben Sie den 6-stelligen Code ein

    4. Klicken Sie auf "Überprüfen".

  • Welche Authentifizierungsanwendungen werden von R&R unterstützt?

    R&R unterstützt sowohl den Google Authenticator als auch den Microsoft Authenticator. Beide können aus dem App Store / Google Play Store heruntergeladen werden:

    Google Authenticator:
    Google Play-Store
    App-Store

    Microsoft Authenticator:
    Google Play-Store
    App-Store

  • Kann ich E-Mail, SMS oder einen Telefonanruf als MFA-Methode verwenden?

    Nein. R&R unterstützt derzeit nur den Microsoft und Google Authenticator. Für Hacker ist es wesentlich schwieriger, das Telefon einer Person zu übernehmen, als sich Zugang zu einem Telefonanruf, einer SMS oder einem E-Mail-Konto zu verschaffen.

  • Müssen R&R-Benutzer MFA einrichten?

    Derzeit verlangt R&R von den Nutzern nicht, dass sie MFA verwenden. R&R bietet seinen Benutzern MFA an, indem sie nach der Anmeldung gefragt werden, ob sie MFA einrichten möchten.

  • Meine Organisation verwendet Single Sign on (SSO), ist MFA trotzdem erforderlich?

    Für Organisationen, die SSO verwenden, ist eine Anmeldung über MFA nicht möglich. Das Einloggen erfolgt über ein anderes System, das Sie direkt zu R&R führt. Für Konten, die kein SSO verwenden, muss MFA eingerichtet werden.

Prognose

  • Wie funktioniert die Vorhersage?

    Auf der Grundlage historischer Daten über Verkäufe, Einheiten und/oder Kundenströme wird eine Prognose für eine zukünftige Woche erstellt. Auf der Grundlage dieser Prognose können Stundenbudgets zugewiesen werden, um eine effiziente Planung zu ermöglichen.

  • Sollte ich immer eine Prognose abgeben?

    Ja, um R&R optimal zu nutzen, empfehlen wir dies. Dies kann jedoch auf unterschiedliche Weise geschehen. Dies hängt von der Einrichtung von R&R ab. Der Aufbau bestimmt, ob Sie eine erweiterte oder eine verkürzte Prognose erstellen müssen. Sie können auch einen Wachstumspfad durchlaufen, bei dem Sie mit einem verkürzten Prognoseprozess beginnen und später zur erweiterten Variante wechseln.

  • Wann sollte ich eine Prognose abgeben?

    Das aus der Prognose resultierende Stundenbudget ist die Grundlage für die Erstellung des Dienstplans. Wir raten Ihnen, mindestens 3 Wochen im Voraus eine Prognose zu stellen. Sie können jedoch davon abweichen und es hängt von Ihrem eigenen Planungsprozess und Ihren internen Vereinbarungen ab.

  • Ich erhalte die Fehlermeldung bei der Ermittlung der Prognose. Wie kann ich das Problem lösen?

    Eine Fehlermeldung bei der Ermittlung der Prognose kann in der Regel dadurch behoben werden, dass zunächst die Abteilungsprognose durchgeführt wird. Es kann vorkommen, dass die Verteilung der Budgetstunden in der Abteilungsvorschau für eine Abteilung nicht vollständig verteilt ist. Wenn Sie die Abteilungsprognose pro Abteilung erstellen, können Sie hier oft sehen, bei welcher Abteilung noch ein Fehler vorliegt. Wenn diese Frage geklärt ist, können Sie die Prognose in ihrer Gesamtheit erstellen.

Überarbeiteter Haushalt

  • Überarbeitung der Budgets: Warum kann ich den wöchentlichen Gesamtumsatz nicht anpassen?

    Diese Funktion dient dazu, Anpassungen auf täglicher Basis vorzunehmen. Anpassungen werden ebenfalls täglich berechnet.

  • Wo in R&R kann ich die angepassten Budgets sehen?

    Auf der Registerkarte Abteilungsplan sehen Sie nicht nur die ursprünglichen Budgets, sondern auch die angepassten Budgets. Beide Budgets werden im Dienstplan angezeigt. Die aktuelle Dienstplanübersicht wird ebenfalls an die neuen Budgets angepasst. In der Übersicht des erstellten Dienstplans sehen Sie weiterhin die Budgets zum Zeitpunkt der Erstellung des Dienstplans.

  • Wann verschwindet die Meldung, dass die angepassten Budgets geändert wurden?

    Nach der Genehmigung des Zeitplans auf Filial- oder Abteilungsebene verschwindet die Meldung, dass die Budgets geändert wurden.

  • Welche Zahlen werden bei einer Neuberechnung im Hintergrund aktualisiert?

    Bei der Neuberechnung der Budgets werden die Prognosewerte verwendet. Dies gilt sowohl für die Verteilung von Umsatz, Kunden und Einheiten pro Standardcluster als auch für die durchschnittlichen Ausgaben.

    Wenn Sie eine Neuberechnung zur Wochenmitte durchführen, werden für die bereits realisierten Tage die Ist-Werte verwendet. Für die Tage in der Zukunft werden die Prognosewerte verwendet.

  • Werden meine Budgets bei der Anpassung der erwarteten Umsätze überschrieben?

    Die Budgets, die Sie nach der Anpassung der Prognose erhalten, sind neue Budgets. Die ursprünglichen Budgets stehen immer neben den aktuellen Budgets. Sie können beide Budgets nebeneinander sehen.

  • In welchen Berichten finde ich die angepassten Budgets?

    Sie finden die angepassten Budgets nicht in den Standardberichten von R&R. Sie können über R&R Insights Berichte/Dashboards erstellen, die die Spalten "Aktuelles Budget" widerspiegeln. Dies gilt für Stunden, Arbeitskosten, KPU und Umsatz.

Zeitlicher Ablauf

  • Wann muss ich den Zeitplan mitteilen?

    Dies hängt von Ihrem eigenen Planungsprozess ab. Dies muss jedoch im Einklang mit dem CAO stehen.

  • Wann muss ich einen Zeitplan erstellen?

    Wir empfehlen, den Zeitplan spätestens 3 Wochen vor Beginn der Schichten festzulegen, damit noch Zeit bleibt, den Zeitplan gegebenenfalls auf der Grundlage von Rückmeldungen der Mitarbeiter anzupassen. Der Zeitpunkt hängt jedoch auch von Ihrem eigenen Planungsprozess und Ihren internen Vereinbarungen ab.

  • Was sehe ich im Raster?

    Ein Arbeitszeitplan ist eine Darstellung der Personalplanung. Sie gibt Aufschluss darüber, welche Mitarbeiter zu welchen Zeiten und in welcher Abteilung eingeplant sind. Der Arbeitszeitplan enthält auch Berichte über etwaige Zuschläge oder Einsätze außerhalb des geltenden Tarifvertrags (CAO), der Gesetze und Vorschriften. Sie erhalten auch einen Einblick, ob das Zeitbudget auf der Grundlage der Prognose, der erwarteten Lohnkosten und des zu erzielenden Umsatzes pro Stunde (OPU) eingehalten wird.

  • Kann ich einen Zeitplan jederzeit ändern?

    Der Fahrplan kann bis einschließlich zum aktuellen Tag geändert werden. Wenn ein bestehender Fahrplan geändert wird, wird er zu einem aktuellen Fahrplan.

  • Wie kann ich den Zeitplan mitteilen?

    Sie können den Dienstplan ganz einfach über die R&R Job App kommunizieren. Mit dieser App sehen die Mitarbeiter immer den aktuellsten Dienstplan. Natürlich können Sie den Dienstplan auch ausdrucken.

  • Wie funktioniert ein Gitter?

    Im Zeitplan können Sie die Besetzung der verschiedenen Abteilungen so anpassen, dass es nicht zu viele, aber auch nicht zu wenige Stunden gibt. Das Stundenbudget aus der Prognose bildet die Grundlage für eine optimale Planung.

  • Ist es möglich, die Software nur für die Terminplanung zu verwenden?

    R&R ist eine Komplettlösung, daher ist es nicht möglich, nur das Planungsmodul zu verwenden. Alle Schritte des Planungsprozesses sind miteinander verknüpft. Sie können jedoch selbst bestimmen, in welchem Umfang Sie bestimmte Komponenten verwenden.

  • Wer macht den Zeitplan?

    Das können Sie selbst bestimmen, und es hängt auch davon ab, wer in der Organisation dafür zuständig ist. Mittels Autorisierung ist es möglich, jemandem Rechte dafür zu erteilen und dies ist somit frei konfigurierbar.

Realisierung

  • Wie funktioniert die Umsetzung?

    In der Realisierung wird festgehalten, welche Schichten gearbeitet wurden. Die Grundlage dafür bildet der Dienstplan, eventuell ergänzt durch Daten aus einem externen Zeiterfassungssystem. So können Sie schnell feststellen, ob die geleisteten Stunden mit den Dienstplänen übereinstimmen. Es ist auch möglich, eventuelle Abweichungen zu korrigieren.

  • Was kann ich mit dieser Erkenntnis anfangen?

    Sie erhalten Einblick in den Unterschied zwischen dem, was Sie geplant hatten, und dem, was tatsächlich realisiert wurde. Die realisierten Stunden können bei Bedarf korrigiert werden und bilden die Grundlage für die Bezahlung.

  • Wer korrigiert die Umsetzung?

    Im Rahmen von R&R ist es möglich zu bestimmen, wer die Realisierung korrigieren darf. In der Regel ist dies der Abteilungs- und/oder Filialleiter.

  • Welche Auswirkungen hat die Umsetzung?

    Um die Kosten und Arbeitszeiten richtig zu kontrollieren, ist eine regelmäßige Überwachung des täglichen Einsatzes der Mitarbeiter wichtig. In der Umsetzung können Sie überprüfen, ob die realisierten Stunden der vorgenommenen Planung und den Bedürfnissen der Kunden und des Geschäftsprozesses entsprechen.

  • Können realisierte Stunden automatisch in R&R verarbeitet werden?

    Ja, das ist möglich, wenn Sie R&R Time verwenden. Dies ist unser eigenes Zeiterfassungssystem. Wenn Sie ein anderes Zeiterfassungssystem verwenden, prüfen wir gerne, ob es möglich ist, es über unseren Standardlink mit R&R zu verbinden.

  • Kann ich die Durchführung jederzeit anpassen?

    Sie können die Umsetzung anpassen, bis sie abgeschlossen ist. Nach der Ermittlung der geleisteten Arbeitsstunden können Sie die Bezahlung veranlassen. Bei der Zahlung können gegebenenfalls letzte Korrekturen vorgenommen werden.

  • Was sehe ich in der Umsetzung?

    Die Realisierung zeigt die geplanten, die getakteten und die realisierten Stunden an. Geleistete Stunden werden natürlich nur angezeigt, wenn eine Verbindung mit dem Uhrensystem besteht. Realisierte Stunden sind die tatsächlich geleisteten Stunden. Diese Zeiten können vom Abteilungs- und/oder Filialleiter angepasst werden.

  • Wann muss ich die Umsetzung korrigieren?

    Sobald ein realisierter Dienst geschlossen ist, kann er korrigiert werden. Dies ist so lange möglich, bis die Verwirklichung feststeht, danach kann sie nicht mehr korrigiert werden.

  • Was bewirkt die Verwirklichung?

    Die Umsetzung zeigt in einer Übersicht die geplanten, eventuell getakteten und realisierten Stunden. So lassen sich die geleisteten Arbeitsstunden leicht überprüfen.

Zahlung

  • Kann ich die Auszahlung jederzeit anpassen?

    Ja, Sie können dies jederzeit ändern. Wir raten Ihnen jedoch, dies innerhalb des Gehaltszeitraums zu tun.

  • Was bewirkt die Auszahlung?

    Es handelt sich um eine Darstellung der geleisteten Arbeitsstunden, ergänzt durch Angaben zu Zulagen, Überstunden, Urlaub und Krankheit. Diese Stunden bilden die Grundlage für die Auszahlung der Gehälter Ihrer Mitarbeiter.

  • Wann muss ich die Zahlung korrigieren?

    Es ist möglich, Korrekturen vorzunehmen, bis die Auszahlung festgelegt und an den Lohnverarbeiter exportiert ist.

  • Wie funktioniert die Auszahlung?

    Auf der Grundlage des CAO werden alle Arten von Arbeitsstunden abgebildet. Daraus geht hervor, welche Vertragsstunden geleistet wurden, ob es sich um Überstunden oder Mehrarbeit handelt und welche Zuschläge gelten. Auch Abwesenheitsstunden werden verarbeitet. Es ist auch möglich, Korrekturen vorzunehmen. Diese Daten können über einen Link automatisch an einen Gehaltsverarbeiter übermittelt werden.

  • Wer korrigiert die Auszahlung?

    Im Rahmen von R&R kann eine Ermächtigung erteilt werden, wer die Zahlung korrigieren darf. In der Regel ist dies der Filialleiter/Geschäftsführer.

  • Was sehe ich in der Zahlung?

    Bei der Bezahlung wird eine Übersicht pro Mitarbeiter angezeigt, die Aufschluss über geleistete Arbeitsstunden, Überstunden, Überstunden, Urlaubs- und Krankheitsstunden gibt. Bei Abweichungen ist es möglich, die Stundenstruktur auf einer detaillierten Ebene zu betrachten und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen.

Schnittstellen

  • Welche Funktion hat eine Schnittstelle (Link)?

    Innerhalb von R&R werden Daten verwendet, die auch in externen Systemen vorhanden sein können. Mit einer Schnittstelle können diese Daten leicht von einem System zu R&R oder von R&R zu einem anderen übertragen werden. Dies hängt von der Art der Schnittstelle ab, die Sie wählen.

  • Erfüllt eine Schnittstelle (Link) alle Sicherheitsanforderungen?

    Ja. Wir tauschen nur Daten aus, die R&R unterstützen. Alle Daten werden über verschlüsselte Verbindungen und Industriestandards ausgetauscht.

  • Wie funktioniert eine Schnittstelle (Link)?

    Für den Datenaustausch wird eine Schnittstelle verwendet. Es werden zwei Arten von Schnittstellen unterschieden: Incoming ist für den Import von Daten aus externen Systemen in R&R vorgesehen. Dazu können beispielsweise HRM-Systeme gehören. Ausgehende Schnittstellen sind für den Export von Daten aus R&R in externe Systeme vorgesehen. Dazu gehören die Systeme der Gehaltsverarbeiter.

  • Wer ist für die Schnittstelle (Link) zuständig?

    R&R ist für den korrekten Betrieb der Eingangs- oder Ausgangsschnittstelle verantwortlich. Wir stehen in ständigem Dialog mit unseren Schnittstellenpartnern, um sicherzustellen, dass das System weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.

  • Wie lange werden die Daten der Schnittstelle aufbewahrt?

    Alle Daten innerhalb von R&R unterliegen der festgelegten Aufbewahrungsfrist. Diese Daten werden automatisch gelöscht, wenn die Aufbewahrungsfrist überschritten ist.

  • Kann es mit anderen Systemen verknüpft werden?

    Ja, es kann eine Verbindung mit mehreren Systemen hergestellt werden. Dazu gehören HRM, POS und Zeiterfassungssysteme. Sie können auch verschiedene Zahlungssysteme miteinander verknüpfen.

  • Werden von der Schnittstelle (Link) und ihren Daten Sicherungskopien erstellt?

    Alle von R&R gespeicherten Daten, einschließlich der Schnittstellendaten, werden jede Nacht gesichert.

  • Was kann ich mit einer Schnittstelle (Link) machen?

    Innerhalb von R&R haben wir die Möglichkeit geschaffen, verschiedene Systeme mit unserer Software zu verbinden. Dadurch wird Doppelarbeit vermieden und die Fehleranfälligkeit verringert. Wir helfen Ihnen also bei Ihrer Verwaltungsarbeit.

  • Wer unterhält die Schnittstelle (Link)?

    Die von R&R unterstützten Schnittstellen werden auch von R&R gepflegt. Wir stellen sicher, dass sie weiterhin wie in den Verträgen beschrieben funktionieren und garantieren, dass wir weiterhin die neueste Sicherheitstechnologie verwenden.

Haben Sie noch eine Frage? Dann kontaktieren Sie uns bitte.

Telefon

Adresse

  • Stadtweide 17
  • 46446 Emmerich am Rhein
  • Deutschland

E-Mail