Entscheidungen, die wichtig sind
Luc nutzt R&R Insights, um Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten und nicht von Gefühlen zu treffen. "Früher sahen wir erst im Nachhinein, wie es sich auswirkte, wenn wir mehr oder weniger Stunden leisteten. Jetzt können wir rechtzeitig zusätzliche Stunden einplanen, um den Ansturm zu bewältigen, und sehen die Auswirkungen sofort." Während der wöchentlichen Besprechungen bespricht er mit den Managern, wo die Engpässe der letzten Woche lagen, z. B. die Auslastung am Freitagabend oder Samstagmorgen. Mit Hilfe von R&R Insights lässt sich berechnen, was der Einsatz von zusätzlichen Stunden zu diesen Zeiten bringen könnte. Auf dieser Grundlage wird eine Entscheidung getroffen, 10 oder 20 zusätzliche Stunden zu leisten. Dies gibt den Managern mehr Verantwortung und macht die Entscheidungen weniger abhängig vom direkten Input von Luc.
"Wir haben im vergangenen Jahr auch viele Anpassungen in der Werkstatt vorgenommen und eine Werkstattrenovierung durchgeführt. Darüber hinaus gab uns R&R Insights Aufschluss darüber, welche Stunden verloren gingen und wie sich dies auf das Ergebnis auswirkte. Es zeigte auch den Status der produktiven Stunden und wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gab. Indem wir daran herumgebastelt haben, und in Kombination mit Anpassungen in der Werkstatt, konnten wir durch Insights eine unmittelbare Auswirkung auf die Produktivität feststellen. "Es ist uns gelungen, unsere Produktivität um 2 % zu steigern. Das mag gering erscheinen, aber auf Jahresbasis ist das enorm."